Wie kompatibel sind Meinungsfreiheit und Satire?

Eine Frage, die nicht immer so einfach zu beantworten ist. Der Oberste Gerichtshof stellte in einer aktuellen Entscheidung (OGH 4 Ob 192/24z) jedoch klar: Bewusste Täuschungen und Verletzungen von Persönlichkeitsrechten im Sinne der Satire sind vom Recht auf Meinungsfreiheit nicht gedeckt. Ein satirisches Online-Magazin griff die Forderung einer politischen Partei, eine sogenannte „Wirtshausprämie“ einzuführen, auf, [...]

By |2025-03-14T12:55:20+00:00March 14th, 2025|Uncategorized|Comments Off on Wie kompatibel sind Meinungsfreiheit und Satire?

Neuer Kanzleistandort – Wir heißen Sie ab sofort in der Rathausstraße 3 herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr, Sie seit Jänner 2025 in unseren neuen Kanzleiräumlichkeiten in der Rathausstraße 3, 1010 Wien begrüßen zu dürfen! Unsere neuen Kanzleiräumlichkeiten bieten Platz für konstruktive Besprechungen - auch in größerer Runde. Wir befinden uns direkt bei der U2-Station Rathaus und der 2er-Station Stadiongasse/Rathaus. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Parkgaragen (Rathauspark, Schmerlingplatz, [...]

By |2025-02-28T16:02:57+00:00February 28th, 2025|Uncategorized|Comments Off on Neuer Kanzleistandort – Wir heißen Sie ab sofort in der Rathausstraße 3 herzlich willkommen!

Regierungsprogramm 2025 – 2029: Geplante Änderungen im Strafrecht

ÖVP, SPÖ und NEOS haben am 27.02.2025 ihr Regierungsprogramm für die Jahre 2025 bis 2029 präsentiert. Darunter befinden sich auch Pläne für neue Reformen im Justizsystem mit Fokus auf das Straf- und Strafprozessrecht. Ein erster Überblick. Hinsichtlich des Strafrechts werden insbesondere die Punkte Sexualstrafrecht, Cyberkriminalität, Terrorismus und Extremismus aufgegriffen. In diesen Bereichen soll die Einführung [...]

By |2025-02-28T14:58:03+00:00February 28th, 2025|Uncategorized|Comments Off on Regierungsprogramm 2025 – 2029: Geplante Änderungen im Strafrecht

Wer muss Fehler des Versicherungsträgers ausbaden?

Wenn dem (Sozial-) Versicherungsträger Fehler passieren, hat diese nicht der Versicherungsnehmer bzw Leistungsempfänger auszubaden - dies hat das Arbeits- und Sozialgericht Wien in einer aktuellen, bereits rechtskräftigen Entscheidung, welche Rechtsanwalt Georg Kudrna für seinen Mandanten erreichen konnte, klar gestellt. Fehler können immer und jedem passieren - und zwar auch Sozialversicherungsträger. Das ist klar. Doch wer [...]

By |2025-02-21T14:07:55+00:00August 26th, 2021|Uncategorized|Comments Off on Wer muss Fehler des Versicherungsträgers ausbaden?

Causa “schilling”: Der Versuch zu retten, was noch zu retten ist

Georg Kudrna berät und vertritt seit mittlerweile über drei Jahren zahlreiche geschädigte Anleger der sogenannten "schilling"-Gruppe. Ein nunmehr vorliegendes rechtskräftiges Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Wien bestätigt, dass sogar strafrechtswidrig gehandelt wurde und Anleger Anspruch auf Schadenersatz haben. Über die "schilling"-Gruppe (konkret über die "schilling" Wirtschaftsberatungs GmbH als Vermittlerin sowie über die "schilling" Treuhand GmbH [...]

By |2025-02-21T14:08:05+00:00May 7th, 2021|Uncategorized|Comments Off on Causa “schilling”: Der Versuch zu retten, was noch zu retten ist
Go to Top